Zum Inhalt gehen

Ticketing Informationen

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets ausschliesslich über die genannten Vorverkaufsstellen zu erwerben. Die Organisatoren der Veranstaltung übernehmen keine Verantwortung für Tickets, die ausserhalb dieser Vorverkaufsstellen gekauft wurden. Aufgrund des außergewöhnlichen Nachrichtenaufkommens während der Eröffnung des Ticketbüros kann es etwas länger dauern, bis Ihre Nachricht bei uns eintrifft. Vielen Dank für Ihre Geduld! Sollten Sie Ihre Tickets bis Montag, den 14. April nicht erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

VORVERKAUFSSTELLEN

Abendkasse

Während des Festivals ist die Abendkasse täglich ab 16.00 Uhr bis zum Ende der Konzerte auf dem Lake Stage und ab 18.00 Uhr bis zum Ende der Konzerte auf dem Casino Stage geöffnet.

Es ist möglich, Tickets für alle kostenpflichtigen Spielstätten des Festivals zu kaufen. Bei ausverkauften Konzerten wird am Veranstaltungstag ein begrenztes Kontingent direkt an den Festival-Kassen erneut in den Verkauf gegeben.

In diesem Fall gilt:
• Pro Person wird nur ein Ticket verkauft, und das Festivalbändchen wird direkt am Handgelenk befestigt. Es ist daher nicht möglich, ein Ticket für eine andere Person zu kaufen – jede Person, die ein Konzert besuchen möchte, muss beim Kauf persönlich anwesend sein.
• Der Vorverkauf vor Ort beginnt um 16:00 Uhr an der Kasse der Bühne am Lac und um 18:00 Uhr an der Kasse der Bühne im Casino.

Online

Online-Tickets können Sie auf unserer Website in der Rubrik „Tickets kaufen“ erwerben.

Callcenter (Ticketcorner)

To order tickets by phone, please contact Ticketcorner’s Callcenter using the following numbers:

  • Schweiz: 0900 10 10 12 (CHF 1.19/min, Festnetztarif)
  • International: + 41 900 800 800 (CHF 1.19/min, Festnetztarif)

Vorverkaufsstellen

Tickets sind bei allen offiziellen Verkaufsstellen unseres Partners Ticketcorner erhältlich:

  • Fnac
  • BLS
  • Coop City
  • In der Festivalboutique im Fairmont Le Montreux Palace bis zum 4. Juli. Während des Festivals werden Tickets nur an den Kassen am Eingang der Säle verkauft.

Es gibt ebenfalls verschiedene Verkaufsstellen in den folgenden Ländern:

  • Deutschland (Eventim Verkaufsstellen)
OFFIZIELLE VORVERKAUFSSTELLEN

Read more

VERKAUFSBEDINGUNGEN

Tickets können nicht zurückgegeben, umgetauscht oder erstattet werden.

Programmänderung, Stornierung und Erstattung

Alle angekündigten Künstler*innen haben ihre Teilnahme am Festival bestätigt. Absagen oder Programmänderungen sind weiterhin möglich und werden an der Abendkasse sowie über unsere Website, unsere Social-Media-Kanäle und unseren Newsletter bekanntgegeben. 

Im Falle einer Programm- oder Zeitplanänderung behält sich das Festival das Recht vor, je nach den Umständen zu entscheiden, Tickets oder Packages, bis zur Höhe des genannten Preises vom Ticket oder Package zu erstatten (abzüglich einer Pauschalgebühr von CHF 5 pro Ticket oder Paket gemäss den Empfehlungen des Verbandes Schweizer Musikveranstalter und allfälliger Ticketversicherungskosten).

Bei Absage des Festivals oder eines ganzen Abends werden Tickets, Packages und Abonnements, bis zur Höhe des genannten Preises vom Ticket, Package oder Abonnement zurückerstattet (abzüglich einer Pauschalgebühr von CHF 5 pro Ticket oder Paket gemäss den Empfehlungen des Verbandes Schweizer Musikveranstalter und allfälliger Ticketversicherungskosten). 

Wenn ein Abend nach mehr als der Hälfte der geplanten Dauer der Konzerte abgebrochen wird, wird das Ticket weder erstattet noch umgetauscht.

Im Falle einer Rückerstattung werden nur die über die offiziellen Kanäle des Festivals gekauften Tickets erstattet.

Ticketschutz

Beim Kauf Ihrer Tickets für das Montreux Jazz Festival können Sie eine Annullierungskosten-Versicherung der ERVabschliessen. Mit dieser Versicherung erhalten Sie eine Rückerstattung, wenn Sie aus unvorhergesehenen Gründen (z.B. Krankheit oder Unfall) das Konzert nicht besuchen können – sofern dies durch die Versicherung gedeckt ist.

Diese Versicherung ist freiwillig. Der Preis richtet sich nach dem Ticketpreis und wird nicht erstattet, wenn das Konzert vom Festival abgesagt wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Verschiebung

Sollte ein Abend auf einen neuen Termin verschoben werden, sind die Tickets automatisch für den neuen Termin gültig. Ticketinhaber*innen haben die Möglichkeit, ihr Ticket für den neuen Termin zu behalten oder eine Erstattung innerhalb des dafür vorgesehenen Zeitrahmens und Prozesses zu erhalten. Die Informationen werden den Ticketinhaber*innen per E-Mail zugesandt. Nach Ablauf der Frist werden die Anfragen nicht mehr berücksichtigt. 

Verlust oder Diebstahl eines Tickets

Bei Verlust oder Diebstahl eines Tickets ist ein Anspruch auf Erstattung oder Ersatz ausgeschlossen.

Terms of Sale

EINLASSBESTIMMUNGEN

Zutrittskarte

Die Bestätigungs-E-Mail ist nicht als Ticket gültig. Nur das Ticket mit Barcode ist gültig. Achten Sie darauf, dass der Barcode auf Ihrem Ticket gut lesbar ist.

Print@Home-Tickets müssen zu Hause ausgedruckt werden. Die Organisatoren sind nicht in der Lage, die Mittel zum Drucken dieser Art von Tickets bei der Veranstaltung vor Ort bereitzustellen. Wer sein Print@Home-Ticket vergessen oder verloren hat, wird mangels einer gültigen Zutrittskarte nicht zum Konzert zugelassen. Print@Home-Tickets berechtigen zum einmaligen Eintritt zum Ort der Veranstaltung und verlieren nach der ersten Kontrolle ihre Gültigkeit. Sind mehrere Tickets mit demselben Barcode im Umlauf, gilt nur das erste vorgelegte Ticket als gültig. Der Veranstalter kann den Zutritt zum Konzert verweigern, wenn mehrere Ausdrucke, Nachahmungen oder Kopien einer solchen Eintrittskarte hergestellt wurden. Kaufen Sie ein solches Ticket nicht, da Sie am Ende möglicherweise ein bereits benutztes Ticket erhalten!

Zugangsalter

Aus Sicherheitsgründen ist Kindern unter 6 Jahren der Zutritt zu den Konzertbereichen nicht gestattet. Alle Personen unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden, um Zugang zu den Konzertbereichen zu erhalten. Der Veranstalter lehnt jede Verantwortung im Falle von Problemen ab, die als Folge einer Verletzung dieser Regel entstehen.

Der Zugang zu den folgenden Orten ist ab 22.00 Uhr nur Personen ab 18 Jahren gestattet: Ipanema, El Mundo, Ibis, Lake House.

Zugang zu den Konzerten

Alle Tickets müssen gegen ein Zugangsarmband eingetauscht werden. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, beschädigte oder verlorene Armbänder nicht zu ersetzen oder umzutauschen.

Es ist verboten, folgende Gegenstände zu den Konzerten mitzubringen: Sperrgepäck oder Rucksäcke, Glasflaschen oder -gegenstände, Dosen, Feldflaschen, Essen, Tiere, Kameras, Tonaufnahmegeräte, Regenschirme, Sitzgelegenheiten jeglicher Art, Rollerblades, Skateboards, pyrotechnische Gegenstände, Waffen jeglicher Art, Wurfgegenstände, Tränengas, Helme, Fahnenstangen, Transparente, Plakate und generell alle Gegenstände, die gefährlich sind oder als Wurfgeschosse verwendet werden könnten. Am Eingang zu den Konzerten wird eine obligatorische Kontrolle durchgeführt. Den Festivalbesucher*innen wird eine kostenlose Verwahrung zur Verfügung gestellt, in der verbotene Gegenstände deponiert werden können. Weigern sich Besitzer*innen eines nicht zugelassenen und/oder gefährlichen Gegenstandes, diesen zu entfernen, wird der Zutritt ohne Rückerstattung der Eintrittskarte verweigert.

An den Veranstaltungsorten (innen) ist das Rauchen (einschliesslich elektronischer Zigaretten) nicht gestattet. 

Es ist wichtig, dass Sie die auf unserer Website kommunizierten und vor Ort beim Festival verfügbaren Konzertzeiten einhalten. Zuschauer*innen, die nach Konzertbeginn eintreffen, dürfen den Veranstaltungsort erst am Ende eines Stückes oder bei ausdrücklichem Wunsch der Künstler*innen erst in einer Pause betreten. 

Die Mitarbeiter*innen des Festivals arbeiten daran, allen Festivalbesucher*innen die besten Bedingungen für Empfang, Komfort und Sicherheit zu bieten. Sie nehmen das ganze Jahr über an Schulungen teil, damit sie so gut wie möglich auf die Probleme im Zusammenhang mit dem Management von Menschenmengen und der Risikoprävention in einer Festival-Umgebung reagieren können. Den Weisungen des Personals an den Eingängen ist Folge zu leisten. 

Ton- und Bildaufnahmen

Es ist verboten, während der Konzerte Töne und/oder Bilder aufzunehmen und/oder aufzuzeichnen. Dieses Verbot betrifft sowohl die Live-Auftritte der Künstler*innen/Gruppen als auch deren Übertragungen auf den Festival-Bildschirmen. Ein Verstoss gegen diese Regel kann die Konfiszierung der Ausrüstung und den sofortigen Ausschluss vom Festival ohne Entschädigung zur Folge haben.

Die Konzerte und Veranstaltungsorte auf dem Rahmen des Montreux Jazz Festivals werden möglicherweise gefilmt oder fotografiert. Durch Ihre Anwesenheit auf dem Festivalgelände akzeptieren Sie, dass Ihr Bild ohne jegliche Vergütung verwendet werden darf.

WEITERVERKAUF VON TICKETS

Die Tickets sind ab dem 1. Juni 2025 im Vorverkauf erhältlich. Informationen folgen

Montreux Jazz Shop

  • Poster Malika Favre, 2017, Limitierte Auflage Blau

    Die französische Illustratorin Malika Favre hat das Plakat der 51. Diesmal kehrt sie mit einer limitierten Auflage in Electric Blue zurück, einer Nuance, die vom berühmten Majorelle-Blau inspiriert ist.

    Affiche Malika Favre
  • Iggy Pop, Live At Montreux, Doppel-Vinyl

    Iggy Pop „Live at Montreux Jazz Festival 2023“ feiert die beeindruckende Karriere eines der prägendsten Künstler unserer Zeit. Aufgenommen während seines Auftritts beim Montreux Jazz Festival im Jahr 2023.

    IggyPop
  • Magnet Julian Opie, 2006 – Lila

    Dieser Magnet ist Teil der Julian-Opie-Reihe. Ausgabe des Festivals zeigt der britische Künstler Julian Opie seine Ikonen auf den drei Versionen des Festivalplakats, die die Rockband Deep Purple bilden.400 Seiten, 175 Fotografien, 60 Erzählungen.

    Magnet